Was mit "der Rennmaus" los ist...
Liebe Nacktradel-Freunde!
Nachdem zwei von mir angebotene Touren nicht zustande kamen, habe ich mich hier nicht mehr engagiert. Auch habe ich mein PN-Postfach hier im Forum nicht mehr gelesen.
Mein Fehler war sicher, mich dann nicht mehr hier im Forum blicken zu lassen und die Post im PN-Fach nicht mehr zu beantworten. Dafür bitte ich um Verzeihung!
Was steht dahinter? Kein Interesse mehr am Nacktsein? Missachtung anderer?
Nein, es ist viel einfacher: Ich bin seit Januar 2014 dabei, mein Unternehmen auf drei Fachbereiche auszuweiten und die Angebote zu vermarkten. Da ich sehr wenig Geld zur Verfügung habe, kann ich keine Arbeiten delegieren und muss alles selber machen. Ich ersetze also notgedrungen fehlendes Eigenkapital durch meine Arbeitskraft. Und dann bleibt halt wenig Zeit für solche Unternehmungen.
Die sonst noch verfügbare geringe Freizeit nutze ich dann lieber für mich alleine.
Was wird die Zukunft bringen?
Für mich bringt sie zunächst noch mehr Arbeit. Ich biete zahlreiche Fortbildungs- und Selbsterfahrungskurse an, die aber zurzeit (noch) nichts mit Nacktsein zu tun haben. Alle Angebote haben natürlich Mindest-Teilnehmerzahlen. Kommen die Kurse nicht zustande, gewinne ich Freizeit. Das aber ist nicht vorhersehbar und entscheidet sich immer kurzfristig.
Falls die jetzt konzipierten Angebote nicht angenommen werden, kann ich mir gut vorstellen, einen Kurs zum Thema »Beziehung zu sich selbst und zu anderen« unter Einbeziehung von Nacktheit neu anzubieten. Gerade für die betr. Wintermonate eingeschränkten Möglichkeiten, Nacktheit zu leben, könnte dieses Angebot dann interessant sein.
Nacktradeltouren würde ich, je nach beruflicher Beanspruchung, voraussichtlich wieder ab Anfang Mai 2015 anbieten und mich dann auch hier wieder melden.
Ausblicke und Anregungen
Ich bin inzwischen der Meinung, dass die Nacktradeltouren ruhig noch etwas offensiver sein dürfen und wir durchaus ab und zu von mehr Menschen beim Nacktradlen gesehen werden dürfen. Je mehr das Nacktsein von anderen als harmloses Ereignis wahrgenommen wird, desto mehr wird damit eine Wirkung gegen die sensationsheischenden negativen Medien erreicht und der Tabuisierung alles Körperlichen und Erotischen entgegen gewirkt.
Der Anblick nackter Menschen wird von anderen Menschen besonders dann leicht akzeptiert, wenn "die Nackten" dem Nacktsein einen Sinn geben, der sozial weitgehend akzeptiert ist. Und dies ist in Protesten / Demonstrationen der Fall. Der Zusatznutzen für uns am Nacktsein interessierten liegt darin, dass ein Gewöhnungseffekt eintritt: Man nimmt das Nacktsein nicht mehr so sehr als unakzeptabel hin. Und das nützt uns.
Passend wären damals im Sommer 2013 Demonstrationen / Protestfahrten unbekleideter Teilnehmer gewesen, als es um die Snowden-Enthüllungen ging. Durch Daten-Schnüffelei und Überwachung stehen wir letztlich alle nackt und jeder Intimität beraubt da.
Passend wäre auch ein nackter Protest, wenn eine Kommune Videoüberwachungen installieren will oder andere ähnliche Überwachungsmaßnahmen einrichten will.
Passend wären auch als Dauerthema für Proteste die Polizeiordnung / Polizeigesetze (Landesrecht). Die absichtliche Schwammigkeit und rechtliche Unbestimmtheit der dort stehenden Formulierungen lassen der Polizei einen Handlungsspielraum, der sogar elementare Grundrechte (Grundgesetz) außer Kraft setzt. Gerade Nacktheit in der Öffentlichkeit ist dadurch gefährlich! (Diese Thematik ist aber komplex und nicht so einfach den Bürgern zu vermitteln)
Und was ist nun konkret?
Wie schon oben beschrieben: Sobald ich z.B. durch Ausfall von Angeboten mehr Luft habe, könnte ich einen Kurs starten zum Thema »Beziehung zu sich selbst und zu anderen« unter Einbeziehung von Nacktheit.
Wenn es so weit ist, werde ich euch hier informieren!
Beste Grüße
die Rennmaus[/b]