Aria hat geschrieben:Klaus_59 hat geschrieben:Und ich frag mich immer, wer diese ganzen Tatort-Sendungen guckt. Vergeht ja kaum ein Tag, an den nicht so 2 bis 3 Folgen kommen. Tatort und Krimiserien allgemein sind nicht so mein Ding. Das ist mir zu normal, zu realistisch, zu echt.
Nein, Klaus, so viele Morde, wie jeden Tag im Fernsehen gezeigt werden, geschehen in ganz Deutschland nicht. Das hat nichts mit der Realität zu tun, sondern mit der Langweile im Land. Es geschieht bei uns real zu wenig Nervenkitzelndes, also muss das Fernsehen das bringen – ganz einfach.
Im WK II. haben die Nazis lauter Film-Komödien gebracht, denn Tod und Vernichtung haben die Leute tagtäglich real erlebt. Gefragt ist immer das Gegenprogramm zur Realität. Siehe z.B. auch die jungen Männer, die nicht nur wegen des Glaubens nach Syrien gehen, um dort für IS zu kämpfen, sondern auch wegen Abenteuer, die sie dort erwarten.
An DIESER Stelle würde ich dir wieder zustimmen wollen, Aria. So sehe ich das auch. Wobei sich das "ereignisarme Leben in Deutschland" schnell und auch für größere Bevölkerungskreise ändern kann, wenn die Muslims hier so weitermachen. Offenbar sehen die Bullen ja keinen Handlungsbedarf - oder haben rechtliche keine Handlungsbefugnis. Andernfalls würde es Gruppen wie den Hells Angels (und Co.) kaum gelingen, sich zunehmend als Kämpfer für einen Säkularstandort Deutschland zu inszenieren.
Bei der Bundeswehr werden übrigens gerade mal wieder Mittel zusammengestrichen. Offenbar ist sie dann auch in ihrer neueren Berufsarmee-Version "dazu da, um den Feind ein wenig aufzuhalten, bis richtiges Militär kommt." Die Kohle geht halt jetzt für die ganzen Kita-Plätze drauf, und für die Vereinbarkeit von Säugen und Töten, da kann man ja nicht mehr Waffensysteme funktionstüchtig halten.
Irgendwie wartet man ja schon auf den Tag, wo man von einem vollbärtigen Türken in Polizeiuniform angehalten wird, der einem dann verkündet, man sei nach den Regeln der Scharia derart falsch gefahren, dass man neben den zwei Punkten in Flensburg auch noch ne Hand abgehackt bekommt, weil das ja auch in Saudi-Arabien so sei.
An DIESEM Tag steht dann fest, dass es geNUG "Erlebnis in Deutschland" gibt. Da braucht sich dann keiner mehr über "Langeweile" zu beklagen.
@nackidei:
Also, zur Schauspielerin Andrea Sawatzki. Doch, ich find die einfach gut. Und, wie gesagt: wer mit so einem (subjektiv, okay) Arschgesicht wie Christian Berkel verheiratet ist, der MUSS ja depri werden. Ich kann die arrogante Fresse von diesem Typ definitiv nicht leiden. Der Heinz hat irgendwie ne Oberlehrerfresse. Nicht ne verweiblichte Luschenfresse wie bei diesem Brandt, sondern eben ne arrogante Oberlehrerfresse. (Andere Qualität des Schlechten).
@aria:
Es geschieht bei uns real zu wenig Nervenkitzelndes, also muss das Fernsehen das bringen – ganz einfach.
... übrigens ne kleine Schwäche deiner These: Jeder sogar deutsche Billigfilm aus den 70-ern (von den damals noch teils großartigen US-amerikanischen Produktionen der Premiumklasse ganz zu schweigen) hatte MEHR Nervenkitzel als das, was als "Schwedenkrimi" neben den einschlägigen Show, Reality- und Rateshows das heutige TV-Programm auf allen Kanälen zumüllt.
Wenn man sich HEUTE gut unterhalten will, liest man längst wieder Buch, guckt ganz SICHER kein "Fernsehen". Was lief an bemerkenswerten Produktionen in den letzten fünf, sechs, sieben Jahren im TV? Kann man an einer Hand abzählen. Tatort "Weil sie böse sind" (Frankfurt? Wiesbaden?), Bluthochzeit, die Verfilmung von "Tannöd". Mehr fällt mir auf Anhieb beim besten Willen nicht ein.