Momme hat geschrieben:Was hast du daraus gemacht???
Das sage ich dir gerne, Momme. Ich kann mir morgens im Spiegel ohne Scham ins Gesicht sehen, während ich den Rasierschaum anrühre.
Ich schrieb dir schon mal, ich habe 2 Berufe, einen mit Diplom und einen staatlichen Abschluß.
Das ist bei mir der gleiche Fall, lieber Momme.
Ich war Angestellter, Firma war Mist, dann der Sprung in die Selbstständigkeit, das erste Jahr kein Einkommen
Du bist nichts Besonderes, Momme. Das gibt es in vielen Biographien heute. Insbesondere im Kreativbereich, aber auch längst bei Naturwissenschaftlern.
Ideen entwickelt
Ideen entwickelt man nicht, Ideen hat man. Konzepte entwickelt man, Kalkulationen stellt man auf. Nicht nur für eventl. Kreditgeber, vor allem für sich selbst.
, viel Arbeit
Du beschreibst den REGELFALL von Freiberuflern und Selbstständigen. Ich war einmal mit einer Angestellten im öffentlichen Dienst zusammen. Das ging nicht. Sie VERSTAND nicht, dass es einen regulären "Feierabend" nicht GIBT.
großes Risiko
Kein Einzelfall. Back kleinere Brötchen, wenn du das Risiko scheust!
da Familie
Wie viele Kinder du deiner Frau aufbürdest, in die Welt zu setzen, ist aber doch deine Privatsache? Meine Rente (sofern ich dieses Alter erreichen sollte), zahlen DEINE Kinder nicht mehr. Aber ICH zahle für DEINE Kinder die Steuern, die du als Kindergeld erhältst.
, und auch heute noch, immer riskant.
UND? Man nannte das mal UNTERNEHMER.
Was willst du?
Dich von deinem selbstherrlichen, arroganten, misanthropischen Ross absitzen lassen! Du (manchmal, nicht immer!) anmaßender, selbstherrlicher Mensch!
Ich weiß nicht, welche Karrierechancen du im Leben hattest. Ich hatte sie. Und sie waren (aus Sicht einer Mehrheit möglicherweise gigantisch. Nach dem Fall des sog. Eisernen Vorhangs (Da war ich mit dem Studium fertig) herrschte eine ähnliche Euphorie hinsichtlich "neuer Märkte" wie sie bis heute hinsichtlich China und Indien geschürt wird. Wäre ich skrupelloser gewesen und hätten meine Wertvorstellungen es gestattet, hätte ich auf Kosten vieler Menschen sehr reich und einflussreich werden können. Ich war ein junger Mann, dem die Abenteuerlust noch Hummeln durch den Arsch jagte, mit genügend Fernweh und jenseits der Vorstellung, ich könne Geborgenheit woanders brauchen als in der "weiten Welt". Ich hätte die geilsten und vor allem willigsten Frauen durchbumsen können, die noch völlig unbeleckt waren von der Egozentrik damaliger westdeutscher Frauen. Ich hätte massig Kohle gescheffelt, um massig Kinder in die Welt zu setzen, mit derjenigen, die ich mir schließlich als "die Richtige" auserwähNt hätte.
Der Preis dafür wäre gewesen, dass ich heute zu jener abgehobenen "Elite" gehören würde, die heute irgendeine selbstgefällige, dumme Konsum-Schnepfe in Tokio bumst, morgen das Schwarzgeld auf irgendeinen Inselstaat in der Karibik bringt, übermorgen eine Liebesnacht mit einer Luxusprostituierten in Dubai bucht - und überübermorgen den unauffälligen, langweiligen und einsamen Geschäftsspießer mit Eigentumswohnung in Frankfurt / Main markiert. Wer überall auf der Welt zuhause ist, ist nirgends auf der Welt zuhause.
Ich weiß, DU hättest zugeschlagen. Weil dir nichts heilig ist. Weil du an nichts glaubst. Weil du nichts empfindest. Weil das Wort, das du kennst, "ICH" heißt. Weil du mit den Achseln zucken würdest, wenn du sähest, wie andere verrecken, vor Hunger, vor Schmerzen, vor Armut, vor politischem und wirtschaftlichem Druck.
Wir haben andere Wertebilder, Momme. Damit müssen wir leben. (Das nennt man Dissonanztoleranz).
Du wirst das jetzt nicht verstehen, Momme. Aber ich verrate dir öffentlich etwas über meine Wertvorstellungen: Wissen und das Erkennen von Zusammenhängen haben für mich keinen Werkzeugcharakter, sondern sind sinnlicher und "sittlicher" Selbstzweck (So, wie für dich die Nacktheit deiner Wampe hinter der Thujahecke). Und sie sind Probe auf Charakterfestigkeit. Wer Wissen und Information hat, KANN das missbrauchen.
Lies ruhig mal:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,710880-4,00.htmlNegt: Ludwig Marcuse hat in seiner wunderbaren Studie "Der Philosoph und der Diktator" über Platon geschrieben: "Das Erbauliche an seinem Leben ist nicht, was er erreicht hat, sondern was er versucht hat. Das Traurige an unserer Zeit ist aber nicht, was sie nicht erreicht, sondern was sie nicht versucht. Im Versuchen aber liegt der echte Idealismus."
ICH weiß, dass ich sterben muss. Mein Hirn wird zu Staub zerfallen, meine Hoden, mein Penis, meine Hände. Meine Augen. Mein Herz. Weißt DU auch, dass du sterben wirst?