ADAC meldet : Barfuß Auto fahren ist nicht verboten
- regenmacher
- Beiträge: 3770
- Registriert: 04 Oktober 2003 18:18
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
- Kontaktdaten:
ADAC meldet : Barfuß Auto fahren ist nicht verboten
Es ist eine immer wieder auftauchende und immer wieder beantwortete Frage, die der ADAC in der aktuellen Februar-Ausgabe seiner Vereinszeitschrift „ADAC-Motorwelt“ Nr. 2 / 2014 auf Seite 61 (Mitte) abermals beantwortet :
Danach steht die Straßenverkehrsordnung dem Barfuß Auto fahren nicht entgegen, wenngleich im Falle eines Unfalls, der URSÄCHLICH auf fehlendes oder ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen ist, nicht ausgeschlossen werden kann, dass eventuell Ärger mit der Versicherung droht.
alle Grüße
michael regenmacher
.
Danach steht die Straßenverkehrsordnung dem Barfuß Auto fahren nicht entgegen, wenngleich im Falle eines Unfalls, der URSÄCHLICH auf fehlendes oder ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen ist, nicht ausgeschlossen werden kann, dass eventuell Ärger mit der Versicherung droht.
alle Grüße
michael regenmacher
.
Re: ADAC meldet : Barfuß Auto fahren ist nicht verboten
Ich halte Barfußfahren für gefährlich.regenmacher hat geschrieben: Danach steht die Straßenverkehrsordnung dem Barfuß Auto fahren nicht entgegen, wenngleich im Falle eines Unfalls, der URSÄCHLICH auf fehlendes oder ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen ist, nicht ausgeschlossen werden kann, dass eventuell Ärger mit der Versicherung droht.
alle Grüße
michael regenmacher
.
Und schmerzhaft, wenn man unter die Pedale kommt.
Das mag bei anderen nicht so sein.
Kürzlich sah ich einen Bericht über Schlüsselloch-OP's bei Prostataerkrankungen. Der Operateur bediente dabei die Pedalen (die werden dabei wohl auch benötigt) barfuß, weil er so mehr Gefühl habe.
- Nacktduscher
- Beiträge: 220
- Registriert: 20 Mai 2012 21:31
- Wohnort: Umgebung AC - MG
- Kontaktdaten:
Tim, das ist wirklich nicht schmerzhaft. Die Füße sind ähnlich wie die Hände in ihrem Empfinden. Und Handschuhe trägt kein Mensch, weil es ihm beim Lenken Schmerzen bereitet. Alles eine Sache der Gewöhnung; wer ständig barfuß geht, dürfte auch barfuß Auto fahren können.
Habe mir die Seiten der Zeitschrift herausgetrennt, und werde sie fortan im Auto mitführen. Und... ja, eine öffentliche Klärung zur Sache des Nacktfahrens wäre gut.
Habe mir die Seiten der Zeitschrift herausgetrennt, und werde sie fortan im Auto mitführen. Und... ja, eine öffentliche Klärung zur Sache des Nacktfahrens wäre gut.
Ich fahre sooft wie möglich nackt und barfuß.
Bei den heutigen autos die mit etlichen servos und div. fahrunterstüzern ausgestattet sind ist das glaub ich kein problem. mit meinen flachen lederschuhen rutsche ich dagegen schonmal ab.
Apropos nackt fahren:
Man muß schon ein echter entkleidungskünstler sein wenn man sich hinter dem lenkrad an und ausziehen möchte. Darauf verzichte ich nach möglichkeit und be- / entkleide mich neben meinem fahrzeug. das geht fix und wird fast nie von meine rumwelt wahr genommen.
In diesem Sinne.... gute nacktreise.
Bei den heutigen autos die mit etlichen servos und div. fahrunterstüzern ausgestattet sind ist das glaub ich kein problem. mit meinen flachen lederschuhen rutsche ich dagegen schonmal ab.
Apropos nackt fahren:
Man muß schon ein echter entkleidungskünstler sein wenn man sich hinter dem lenkrad an und ausziehen möchte. Darauf verzichte ich nach möglichkeit und be- / entkleide mich neben meinem fahrzeug. das geht fix und wird fast nie von meine rumwelt wahr genommen.
In diesem Sinne.... gute nacktreise.
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 07 Dezember 2011 15:37
Du kennst mich nicht.Nacktduscher hat geschrieben:Tim, das ist wirklich nicht schmerzhaft..

Ungeschickt, wie ich schon mit 20 J. war, war ich tatsächlich bei meinem früheren Uraltwagen barfuß unter bzw. zwischen die Pedale gekommen.
Aber ich glaube auch, dass das eine Frage der Gewöhnung ist. Ich habe es jedenfalls nicht wieder versucht.
Beste Grüße
Tim
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 07 September 2012 13:29
- Wohnort: Münster
- regenmacher
- Beiträge: 3770
- Registriert: 04 Oktober 2003 18:18
- Wohnort: 53498 Bad Breisig
- Kontaktdaten:
Hier geht es nicht um Glauben. Oder Nicht-Glauben.Ich glaube de
Hier geht es um die Straßenverkehrsordnung.
Wenn du also der Meinung bist, dass – anders als der ADAC meint – die Straßenverkehrsordnung das barfuß Auto fahren ahndet (nebenbei: ich fahre kein Auto, weder barfuß noch in Schuhen), dann nenne den Paragraphen, damit ich Ungläubiger (der dir dies nicht glaubt) es auf seinen Wahrheitsgehalt prüfen kann.
Alle Grüße
michael regenmacher
(Nicht-Autofahrer und Nicht-Mitglied des ADAC)
.
- Horst
- Moderator
- Beiträge: 9262
- Registriert: 08 November 2002 14:59
- Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
ADAC meldet : Barfuß Auto fahren ist nicht verboten
Dazu sage ich eindeutig: NeinKlaus_59 hat geschrieben:Müssen wir das jetzt schon wieder diskutieren?
Dieses Thema wurde in Vergangenheit schon mehrmals ausgiebig besprochen.


Gruß
Horst
Du hast wohl"Füßchen" die nicht mal unseren Pan als Frauenfüße entzücken würden?Tim007 hat geschrieben:Du kennst mich nicht.Nacktduscher hat geschrieben:Tim, das ist wirklich nicht schmerzhaft..![]()
Ungeschickt, wie ich schon mit 20 J. war, war ich tatsächlich bei meinem früheren Uraltwagen barfuß unter bzw. zwischen die Pedale gekommen.
Aber ich glaube auch, dass das eine Frage der Gewöhnung ist. Ich habe es jedenfalls nicht wieder versucht.
Beste Grüße
Tim



-
- Beiträge: 1452
- Registriert: 14 Juni 2004 22:36
- Wohnort: München
Re: ADAC meldet : Barfuß Auto fahren ist nicht verboten
Viel wichtiger ist:regenmacher hat geschrieben: Danach steht die Straßenverkehrsordnung dem Barfuß Auto fahren nicht entgegen, wenngleich im Falle eines Unfalls, der URSÄCHLICH auf fehlendes oder ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen ist, nicht ausgeschlossen werden kann, dass eventuell Ärger mit der Versicherung droht.
OLG Bamberg, Beschluß vom 15. 11. 2006 - 2 Ss OWi 577/06 und
OLG Celle (Az. 322Ss46/07)
Da kann jeder interessierte nachlesen warum barfuß Autofahren kein Verstoß gegen das OWiG sein kann. Der Rest im W3 sind Gerüchte, hören sagen, Vermutungen und Mundpropaganda.
Es gibt KEIN Urteil in Deutschland welches im nicht gewerblichen Bereich eine Schuld oder Mitschuld des barfüßigen Autifahrers aufgrund fehlendem oder ungeeignetem Schuhwerk zurückzuführen ist.regenmacher hat geschrieben: Danach steht die Straßenverkehrsordnung dem Barfuß Auto fahren nicht entgegen, wenngleich im Falle eines Unfalls, der URSÄCHLICH auf fehlendes oder ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen ist, nicht ausgeschlossen werden kann, dass eventuell Ärger mit der Versicherung droht.
Andreas