@nackidei:
Zumindest "Aldi SÜD" hatte diese Dinger bereits letztes Jahr, 2013, im Verkaufsprogramm.
Freilich hast du Recht: Wenn ein Lebensmitteldiscounter eine SO spezielle Zielgruppe wie "Jäger" anvisiert, wirkt das höchst unglaubwürdig. Andererseits würde Aldi seine Kundschaft verprellen, wenn es dieses Ding als "Spanner-Kamera" anbieten würde.
Oder wie wär's HIERMIT: "Kontroll-Freak? - "Da HABEN wir was für Sie!"
NSA-Spielen soll ja modern sein ...
Für die "Objekt-Observierung" (Stichwort Einbruchschutz) gibt es unauffälligere Technik - oder mannscharfe Wachhunde. Davon abgesehen sind die Angehörigen dieses Berufszweigs sowieso heute in Deutschland - und morgen in Polen, Rumänien, Bulgarien. Wir haben ja Freizügischkeit in der "EU".
Anyway - es muss ein Gedicht her ... okay...
Waidmanns Video
Es kam der wilde Jägersmann
ne Kamera zu installieren.
Dies wollte er vor allem auch
zu schauen wilde Tieren.
Drum schritt er in ein Haus mit Rot
"Gunn Tach, ich bin Heinz-Walter!"
"Blasen, f***en, auch anal -
was willst du kaufen, Alter?"
Heinz-Walter reicht den Fuffi dar
und greift beherzt zur Flinten
die Dame reckt den Hintern hoch,
da schießt er schon viel Tinten.
Die Dame ächzt noch, er nicht dumm,
das Hallali geblasen.
Es drängt ihn nach Erinnerung,
schnallt Kamera der Vasen um:
Auch später gucken Hasen!
"Was machst du da, wild Jägersmann?"
mag nun die Dame wissen.
"Ich sorge noch für Pornos scharf!"
Dann pisst er ihr ins Kissen.
"Fotos sind hier streng verboten",
kann sie noch erwähnen.
Da schläft Heinz-Walter selig ein,
und dies nach einem Gähnen.
Viel später, in sein Kammer still
er putzt sein Rohr zum Schießen,
da fällt ihm ein die Kamera
und Sehnsucht will ersprießen.
Er drückt den Knopf, wählt aus den Sender.
"Wolln wir doch mal gucken ..."
Huhu! ertönt des Waldkauz' Schrei,
"... ob's andern auch tut jucken."
Am Bildschirm tritt nun ein, mit Grunzen
ein Waidmann nach dem andern.
Mit viel Kaninchen röhrt der Hirsch
Es fliegen Kugeln, spritzt der Schrot,
die Liebe, die kann wandern!
Gut, dass ich die Futterstellen
konnte präparieren,
mit Video und Bild und Ton
zu schätzen all die Tieren!
Nur Aldi weiß, was all die Deutschen
in Freizeit und Beruf gern tuen.
ein Volk der Jäger, Volk der Förster,
Wildfutterstellen hergerichtet,
dann gucken, wie dort Hirsche muhen.
In Orwells "1984" waren Kameras und Mikros ja auch schon im Wald installiert. Vor Einführung des "Smartphone" war der Wald mal des Deutschen liebster Ort. Da durfte man sich auch mal die Arschspalte kratzen, OHNE, dass ein Großer Bruder dabei zuschaute. Heute beobachtet man dort die, die sich verdächtig dem gewünschten Konsum verweigern?
Nichts gegen "Jäger". Ich würde mir wünschen, MEHR Menschen hätten das Naturwissen, das in der (zwar teuren) Jägerprüfung abverlangt wird.
Aber eine "Wildkamera" brauchen Naturfilmer, nicht Jäger. Jäger sollen keine Winterfütterungen durchführen, egal, ob mit oder ohne Kamera dabei. Sie sollten ihre Abschussquoten erfüllen. Da sind sie eh hinterher (siehe Verbissschäden in den Jungpflanzenbeständen, siehe Schwarzwildschäden auf den Äckern). Naturfilmer - sind keine Massennachfrager von Aldi und könnten sich unkompliziert im Fachhandel mit entsprechendem Equipment versorgen.
Stirbt der "Euro", lebt Europa. - "EU" Nein danke!