 |
 |
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 19 April 2018 21:09 |
|
|
Autor
|
Thread |
|
|
Sara
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2012
Beiträge: 38

|
Unterschied zwischen Textilfrei und FKK
hallöchen
worin besteht der Unterschied zwieschen Textilfrei und FKK?
Gruß
Sara
Titel des Threads abgeändert
bisher: Textilfrei?
neu: Unterschied zwischen Textilfrei und FKK
01.09.2014, 22.00 Uhr, Horst
|
|
|
|
|
|
|
Zett

Geschlecht: 
Alter:57
Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 1357
Wohnort: Osterland, Sachsen

|
Re: Unterschied zwischen Textilfrei und FKK
Sara hat folgendes geschrieben:: |
worin besteht der Unterschied zwieschen Textilfrei und FKK?
|
Kann man nicht ganz so einfach beantworten, da der Begriff FKK für ziemlich unterschiedliche Sachen steht /dafür gebraucht/ missbraucht wird.
Wenn Du Dir meine Einteilung ansiehst, erkennst Du, dass FKK auch als Synonym für textilfrei verwendet wird. FKK wird aber auch für vieles verwendet, wo Textilfreiheit nur eine von mehreren Bedingungen ist:
Formen von FKK:
Eine Einteilung in Hauptrichtungen innerhalb des Begriffs FKK könnte zum Beispiel so aussehen:
I) stark an die historischen Wurzeln der FKK angelehnt, Selbstdisziplinierung und bewusste Lebensweise zum Wohle der eigenen Gesundheit, der Gesellschaft und der Natur
II) Naturismus: Natur ist das Wichtigste (Verbundenheit mit und Freude an der Natur, oft mit viel Nacktsein im Freien)
III) Nudismus: Nacktheit ist das Wichtigste (z.B. für streifenfreie Bräune, psychische Befreiung, erotische Wirkung)
IV) Geschützter Nudismus: möglichst alles nackt, vor allem zu Hause
V) experimentierfreudiger, forschender und/oder rebellischer Nacktivismus
VI) Mainstream, vereinsungebunden: Nacktheit als befreiendes Gefühl aber strenge Einhaltung von behördlichen Anordnungen und allgemeinen Gepflogenheiten.
VII) Mainstream, vereinsgebunden: Nacktheit als befreiendes Gefühl aber unbedingt im Schutz von Verein, Vereinsgelände und Vereinsstatuten. Strenge Einhaltung von behördlichen Anordnungen und allgemeinen Gepflogenheiten.
VIII) einfach nur als Synonym zu »nackt« bzw. »unbekleidet«, ohne die Bedeutung von Regeln beim Nacktsein
IX) rein kommerziell, sprich Rotlichtmilieu
X) Swinger und andere, Nacktheit vorwiegend zum Zweck der sexuellen Luststeigerung nutzend
(von meiner Seite: eisjoggen.de > Begriffe)
|
|
|
|
Campingliesel
Geschlecht: 
Alter:59
Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 1241
Wohnort: Gunzenhausen

|
an Zett: Dein Punkt III ist falsch, weil das dasselbe ist wie FKK!! Wer FKK "machen" will, tut das ja hauptsächlich wegen streifenfreie Bräune, evtl psychische Befreiung (allerdings weiß ich nicht so ganz, wovon man sich da befreien will) und die erotische Wirkung hat da überhaupt nichts zu suchen. Die meisten finden FKK sogar eher unerotisch. Und die Leute, die tatsächlich sexy aussehen würden, gehen schon gar nicht so gerne hin, weil sie eben nicht als Lustobjekt betrachtet werden wollen. Vor allem Frauen nicht. Und die Männer, die glauben, dort ihr bestes Stück in voller Länge und Größe präsentieren zu können, werden schnell eines Besseren belehrt. Nämlich schleunigst zu verschwinden oder damit aufzuhören. Oder daß sie feststellen, daß es niemand interessiert.
Punkt VIII ist also überflüssig, weil es eben genau dasselbe ist, was ich über Punkt III schon gesagt habe.
Punkt IX und X gehört nicht zu FKK!
Punkt VI und VII ist ja auch fast dasselbe, und hört sich furchtbar streng an, wie es in Wirklichkeit gar nicht ist. Was soll denn da so furchtbar streng eingehalten werden?
Gruß Campingliesel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Campingliesel
Geschlecht: 
Alter:59
Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 1241
Wohnort: Gunzenhausen

|
an zett: auch wenn es teilweise falsch ist?
Irgendwann glaubt es dir keiner mehr!
|
|
|
|
|
Campingliesel
Geschlecht: 
Alter:59
Anmeldungsdatum: 01.09.2005
Beiträge: 1241
Wohnort: Gunzenhausen

|
an zett: Die Definition für FKK, von der ich hier spreche, ist nicht meine eigene Version, sondern das, was z.b. in Wikipedia eindeutig erklärt wird.
Es gibt ganz genaue Wortdefinitionen, und die stehen in Wörterbüchern, Lexika oder was sonst maßgebend ist. Und nicht, was irgendjemand glaubt, da hineinschustern zu können. Was in der Umgangssprache gesagt wird, muß noch lange nicht richtig sein. Da wird viel nach Gefühl, Fantasie, eigene Gewohnheiten und irgendwas, was man gehört hat, umgeändert.
.
Wenn jemand z.b. immer nur in einem Verein war, wo er FKK kennengelernt hat, dann glaubt er, daß FKK nur mit einem Verein zu tun hat. Wenn jemand noch nie in einem Verein war, sondern z.b. nur an der Ostsee war, ist für ihn FKK eben nur das Baden am Meer. Wer nur immer zu Hause nackt ist, aber sich noch nie in die Öffentlichkeit gewagt hat, z.b. an einen See, dann ist für ihn eben FKK Nacktsein zu Hause. Also alles Schubladendenken ist immer nur subjektiv, was man auf sich selbst bezieht.
Aber das heißt noch lange nicht, wie die tatsächliche Sprachdefinition lautet.
Gruß Campingliesel
|
|
|
|
Tim007
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 7783
Wohnort: Bremen

|
Campingliesel hat folgendes geschrieben:: |
Aber das heißt noch lange nicht, wie die tatsächliche Sprachdefinition lautet.
|
Und wer legt die tatsächliche Sprachdefinition fest?
Ansonsten hast Du es sehr treffend dargestellt.
|
|
|
|
|
Forum Rules:
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
This theme is to be used only for the promotion of Windows(TM) XP and its associated products.
Read the full disclaimer
I, the developer, take no responsibility for use of this theme against the wishes of Microsoft(R).
phpXP2 Theme for phpBB2 created by Nick
Mahon.
|